Was die Memory-Funktion in KI wirklich bedeutet – und warum sie so mächtig ist

Warum Memory in KI so wichtig ist Künstliche Intelligenz (KI) begeistert durch ihre Fähigkeit, auf Fragen zu antworten und komplexe Aufgaben zu lösen. Doch ohne Memory-Funktion ist jede Konversation nach wenigen Schritten „vergessen“. Mit einer Memory-Funktion wird dein KI-Agent nicht nur klüger, sondern auch persönlicher und nachhaltiger einsetzbar. Was bedeutet Memory bei KI? Die Memory-Funktion …

weitere lesen

Über-450-KI-Modelle in nur einem Tool

Über 450 KI-Modelle in nur einem Tool

Stell dir vor, du könntest mit einem einzigen Werkzeug auf die besten KI-Modelle der Welt zugreifen – ohne API-Chaos, ohne dutzende Logins, ohne ständig zwischen Plattformen wechseln zu müssen. Genau das macht OpenRouter möglich. In einer Welt, in der künstliche Intelligenz rasant voranschreitet, kämpfen viele Entwickler, Unternehmen und Kreative mit einem immer größer werdenden Problem: …

weitere lesen

Warum du den Code-Node in N8N brauchst – und wie du damit richtig durchstartest

Viele, die mit n8n arbeiten, klicken sich ihre Workflows ganz ohne Code zusammen – visuell, einfach und scheinbar effizient. Doch wer dabei bleibt, schöpft das Potenzial von n8n nur zur Hälfte aus. Denn: Ohne Code fehlt dir der Zugriff auf die wirkliche Power, die n8n zu einem der flexibelsten Automatisierungstools auf dem Markt macht. No-Code …

weitere lesen

n8n-code

Automatisierung mit n8n & Code – Warum du beides brauchst

Wenn du n8n für die Automatisierung nutzt und dich dabei nur auf die Standardfunktionen verlässt, nutzt du gerade mal einen Bruchteil der Möglichkeiten. Denn erst mit JavaScript oder Python holst du das Maximum aus jedem Workflow heraus. Du kombinierst die Einfachheit von visuellem Low-Code mit der Power klassischer Programmierung – und genau das macht den …

weitere lesen