HTML und CSS Befehle – diese beiden Dinge können so viel mehr, als nur Webseiten zu erstellen. Sie können dein Leben verändern!
Okay, das klingt jetzt vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber es ist wahr: HTML und CSS Befehle sind mächtig! Und ich bin mir ganz sicher, dass du auch schon von ihnen gehört hast. Deshalb habe ich hier 10 der wichtigsten HTML und CSS Befehle für dich aufgelistet. Schau sie dir an und versuche sie selbst auszuprobieren. Du wirst sehen: Es ist gar nicht so schwer!
Ich habe viele Bücher und auch Seiten über HTML gelesen und festgestellt, dass man nur einige kennen soll. Mach dir das leben leicht.
WordPress is ein fantastischer Editor und dort kannst du direkt auf html umstellen und html eingeben.
Du kannst html immer dann nutzen wenn es nicht mehr geht , so wie
- Sonderformatierung einfügen
- Schrift ändern oder Schriftart ändern
- Tabelle direkt einfügen
- mit CSS direkt formatieren, was der Standard-Editor nicht unterstützt
Was ist HTML ?
HTML steht für Hyper Text Markup Language. Das ist die Sprache, um die Webseite für den Browser zu erstellen.
Inzwischen gibt es ganz viele sogenannten „TAGs“, die immer geöffnet und dann geschlossen werden. Beispiel:
<b></b> – für fettschrift
<p></p> – für Paragraph
Tags können Attribute enthalten, mit denen Sie weitere Informationen wie die Quell-URL eines Bildes und den ALT-Text für einen Link angeben können.
Was ist CSS ?
CSS ist standard für Cascading Style Sheet und wird benutzt um HTML zu formatieren. Damit kannst schon inzwischen alles möglich machen.
CSS Dateien werden in einer CSS Datei gespeichert und geladen, können aber genau so direkt in HTML eingebunden werden.
Wie kann ich HTML editieren?
Dafür gibt es fertige Editoren, die direkt im Browser laufen und dich bei der Formatierung unterstützen.
Die Editoren nennt man WYSIWYG – What You See Is What You Get . Übersetzt heisst es „Was du siehst ist was du bekommst“.
Um wirklich alle HTML Tags auszuschöpfen brauchst du moderne Programme wie Adobe Dreamweaver.
Alternativ nimmst du Bootstrap Studio und erstellst sehr gute und ansprechende Seite. Es ist schon aufwendiger als Webeditoren, dafür hast du auch mehr Möglichkeiten.
Bild einfügen ?
Mit dem <img src=““> tag fügst du den Pfad zu dem Bild . Es kann auf deinem Server liegen oder auch auf dem CDN Server.