Würdest du einen Blog-Post dem Social Media Post vorziehen ?
Diese Frage habe ich mir immer gestellt und wusste nicht wirklich was besser ist. Social Media ist so leicht und so spannend – spricht definitiv für sich .
Vorteile
Keine Formatierung notwendig, Bilder lassen sich mit der Smartphone leicht erstellen und es ist kein PC-Notwendig. Eigentlich ein Traum. Aber ist es tatsächlich so ?
Lese weiter und du erfährst wann du welchen Kanal einsetzt.
Langlebigkeit von Posts auf Social Media
Auf meisten Platformen bleiben die Posts bis man die wieder entfernt.
Schreib man einen Beitrag auf einer Webseite, bleibt der Text solange da, bis man den löscht.
Es sieht wie gleich aus – es ist aber nicht.
Die Beitrag in meisten Social Media Platformen verlieren nach weniger als 24 Stunden an Wichtigkeit und verschwinden irgendwo in Archiven. Nur bei den Posts, die weitere geleitet werden oder geliked werden , bekommen mehr Sichtbarkeit.
Aber auch hier ist irgendwann Ende.
Im Vergleich – die Webseite ist erst mal unsichtbar und bekommt mit der Zeit die Sichtbarkeit und wenn wenige bis kein Wettbewerb da ist, taucht in Top-5 in der Google Suche.
Genau das wird mit den Webseiten angestrebt. Die sollen in Top-5 für ein Suchbegriff auftauchen.
Beste Strategie für Dich
Ich habe raus gefunden, wenn du deine Leistung oder deine Idee besser präsentieren und nachhaltig promoten möchtest, ist deine Webseite definitiv sehr gute Anlaufstelle.
Social Media nutzt du erst mal als Unterstützung und Werbekanal, bis du dort eine Community aufgebaut hast.
Social Media ist leicht und wir mögen wir Menschen. Es ist für uns viel zu umständlich uns zu verändern.
Dann machst du eine Zusammenfassung deines Blogs und Postest es selber auf Social Media. Je nach Kanal mit oder ohne Bild.
Wie erfahre wie oft mein Beitrag angeschaut wurde?
Das findest du sehr leicht mit Analytics Tools. Es ist ein MUSS für jeden Webseiten Inhaber. Ohne, schreibst du Blind und es kann nur durch Glück funktionieren. Aber wofür – wenn es fantastische Mitteln gibt.
Kann ich meine Beiträge optimieren ?
Das kannst du sehr leicht und, dass solltest du auch. Ich nutze dafür Google Analytics aber auch Google Search Console. Mit beiden Tools kann man ziemlich alles sehen und verfolgen.
Google Analytics ist eine recht mächtige Software, die du direkt einbinden solltest. Auch dann wenn du es nicht brauchst.
Zusammenfassung
Probiere diese einfache und sehr starke Strategien
- Erstelle einen Blog Beitrag auf deiner Webseite
- Poste es auf Social Media
- Optimiere es ständig
- Installiere passende Analytics Tools